Durchstarten in Arbeit

 

 

 

 

 

WIR HELFEN IHNEN

02241 958046
0228 982410
info@skf-bonn-rhein-sieg.de

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit – eine Initiative des Landes NRW

Individuelles Coaching für junge Frauen, die geflüchtet sind

 

Sprache, Ausbildung und Arbeit sind die Grundlagen für eine gelingende Integration. Die Landesinitiative Durchstarten in Ausbildung und Arbeit ist da für junge Geflüchtete im Alter von 18 bis 27 Jahren mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung. Sie sollen mit speziellen Förderangeboten bei ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit unterstützt werden:

  • Sprachförderung
  • nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
  • Ausbildungs- und berufsvorbereitende Kurse

Der SkF kümmert sich um junge, geflüchtete Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren.

Wir unterstützen die jungen Frauen dabei, berufliche Ziele zu finden. Sie entdecken ihre Kompetenzen und lernen, sie einzusetzen.
Wir räumen mit ihnen Hindernisse auf dem Weg zu Arbeit und Beruf aus: z.B. familiäre Verpflichtungen, Rollenbilder, persönliche Probleme.

Wir helfen dabei, Ausbildungs- und Arbeitsabbrüche zu verhindern.

Träger des Projektes im Rhein-Sieg-Kreis ist das Kommunale Integrationszentrum unter Beteiligung der Kommunen Troisdorf und Lohmar, dem SKM  – Kath. Verein für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V., dem Institut für berufliche Zukunft und dem SkF.

 

           

KONTAKT

Pia Degen
Hopfengartenstr. 16
53721 Siegburg
02241 958046
0170 8830721

pia.degen@skf-bonn-rhein-sieg.de

 

Dilek Jörger
Hopfengartenstr. 16
53721 Siegburg
02241 958046
0175 5708636

dilek.joerger@skf-bonn-rhein-sieg.de

 

Scroll to Top